Das höchste Ziel der Unterhaltungsmusiker in aller Welt ist es, einen eigenen Sound zu kreieren und sich damit ein Markenzeichen zu verschaffen. Klaus Wunderlich ist das vor über vierzig Jahren mit seiner ersten Hammond - Orgel- Platte gelungen. Seither ist sein Name untrennbar mit der elektronischen Orgel verbunden. Ihn hat der Wechsel der musikalischen Moden so ungerührt gelassen wie der Wechsel der Tonart. Im deutschsprachigen Raum war er der erste Interpret an der elektronischen Orgel, und noch heute zählt er fraglos zu den besten Organisten der Welt.